Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Lekkerland AG & Co. KG

Die Gesellschaft.  1960 gegründet als Zusammenschluss von zehn regionalen Süßwarengroßhändlern. Heute Convenience-Spezialist mit Tochtergesellschaften in elf Ländern. Vertrieb und Logistik über 18 deutsche Logistikcenter und 42 Niederlassungen in Europa.

Produkte und Marktbedeutung.
Europäischer Full-Service-Partner für alle Absatzkanäle im Convenience-Handel. Rund 140.000 Kunden: von Tankstellen-Shops, Bäckereien, Kiosken über Tabakwarenfachgeschäfte, Getränkeabholmärkte, Kaufhäuser bis zu Lebensmittelmärkten, Fast-Food-Ketten, Kantinen sowie Hotels und Caterern. Umsatz 2007: International 11,2 (Vorjahr: 10,5) Milliarden Euro, in Deutschland 6,7 (Vorjahr: 6,3) Milliarden Euro. Keine Angaben zum Gewinn.

Standorte und Mitarbeiter. In Deutschland, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Österreich, Spanien, Tschechien und Ungarn tätig, seit 2006 auch in Rumänien, Luxemburg und Polen. International über 7.600 Mitarbeiter, in Deutschland 3.900.

Führungskräfte. Spezialisten aus Handel, Logistik und Vertriebsgesellschaften sowie von Konsumgüterherstellern sind gefragt.

Junior Professionals. Bedarf an Kandidaten aus Handel, Konsumgüterindustrie oder Logis­tik/ Vertrieb mit BWL-Studium.

Hochschulabsolventen. Laufender Bedarf an Betriebswirten und Logistikern. Direkteinstieg möglich, ansonsten 18-monatige Trainee-Programme (zusätzliche Voraussetzung. Auslandserfahrung) mit individuell abgestimmten Einsätzen in allen Zentralbereichen und Auslandseinsatz.

Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, Fachrichtung BWL und Logistik.

Praktikanten. Kontinuierlich Plätze für Studierende im Hauptstudium (Bachelor-Studenten ab zweitem Semester). Einsatzgebiete: vor allem Logistik, Einkauf, Vertrieb, Marketing, Controlling, Prozessmanagement. Dauer: mindestens zwei Monate. Vergütung: nach Vereinbarung. Auslandspraktika möglich, wenn Sprache des Ziellandes beherrscht wird.

Fachkräfte. Regelmäßig Bedarf an Handels- und Verkehrsfachwirten, Betriebswirten, Groß- und Außenhandelskaufleuten.

Azubis. 60 Ausbildungsplätze pro Jahr. Gesucht sind Kaufleute im Groß- und Außenhandel außerdem  Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Fachlageristen in den Niederlassungen. Start: 1. August oder 1. September. Bewerbungen für Kaufleute spätestens bis Ende des Vorjahres, alle übrigen bis Frühjahr.

Lekkerland AG & Co. KG
Europaallee
57
50226
Frechen
0 22-34-1821-0
www.lekkerland.de
Branche
  • Handel
Zielgruppen
  • Führungskräfte

  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

geeignete Studienrichtungen
  • Wirtschaftswissenschaften

Ansprechpartner
    • Führungskräfte und Junior Professionals:

    • Regina Blask

    • Durchwahl: (-1 39)

    • E-Mail:regina.blask@lekkerland.com
    • Hochschulabsolventen, Abschlussarbeiten:

    • Kerstin Schaller

    • Durchwahl: (-3 29)

    • E-Mail:trainee@lekkerland.com
    • Studentische Praktikanten:

    • Katja Bergmann

    • Durchwahl: (-3 87)

    • E-Mail:praktikum@lekkerland.de
    • Auszubildende (Zentrale Frechen):

    • Elke Börsch

    • Durchwahl: (-2 24)

    • E-Mail:elke.boersch@lekkerland.de
    • Nichtakademische Fachkräfte:

    • Paul Gerss

    • Durchwahl: (-2 41)

    • E-Mail:paul.gerss@lekkerland.de
    • Auszubildende (Niederlassungen):

    • Direkt an die Niederlassungen wenden

    • Durchwahl: k.A.

    • E-Mail:k.A.
Bewerben
Per Post oder per E-Mail mit maximal drei Anlagen (3 MB). Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Jobguide
Auswahlverfahren
Je nach Position mehrere Interviews mit verschiedenen Gesprächspartnern; Assessment-Center für Führungskräfte, Junior Professionals und Hochschulabsolventen; Tests für Auszubildende